Roaming ausserhalb der Schweiz: Die 8 goldenen Roaming-Regeln, ohne sich gleich zu ruinieren

Reisen Sie mit Ihrem Schweizer Handy-Abo regelmässig nach Europa? Egal, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder Ihre Verwandten besuchen, wie können Sie mit Ihrer Handy-Flatrate Schweiz in Europa kommunizieren, ohne sich gleich zu ruinieren?

Wenn Sie mit Ihrem Schweizer Handy-Abo in Europa unterwegs sind, müssen Sie die Roamingdaten aktivieren, um zu kommunizieren. So können Sie auch ausserhalb der Schweiz über das lokale Netz Ihre Lieblings-Apps konsultieren. Doch ohne das richtige Abo und die richtigen Reflexe kann das sehr schnell richtig teuer werden. Es kann gut sein, dass Sie bei Ihrer Rückkehr aus Europa eine saftige Rechnung bezahlen müssen.

Vor Ihrer Europareise müssen Sie daher unbedingt verstehen, wie Sie Ihre Handy-Flatrate Schweiz in Europa nutzen können, um mit Ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben, ohne am Monatsende eine saftige Rechnung begleichen zu müssen.

Wir zeigen Ihnen die Fallen, die es zu vermeiden gilt und geben Ihnen 8 Tipps, wie Sie mit Ihrem Schweizer Handytarif auf Ihren Reisen in Europa am günstigsten telefonieren und surfen können.

abo mobile Suisse en Europe

Was ist Roaming?

Roaming oder Roaming-Gebühren bedeutet, dass jemand sein Handy-Abo gelegentlich ausserhalb des Landes, in dem er lebt, benutzt. Konkret gesagt bedeutet es, ausserhalb der Schweiz zu telefonieren, Anrufe zu empfangen, SMS zu versenden, Apps zu nutzen oder im Internet zu surfen. Dabei verbindet sich Ihr Telefon automatisch mit dem Netz eines lokalen Anbieters, mit dem Ihr Schweizer Anbieter eine Vereinbarung getroffen hat. So können Sie das Mobilnetz Ihres Anbieters nutzen, um überall in Europa zu kommunizieren.

Während vielen Jahren mussten Rückkehrer nach der Nutzung ihres Telefons im Ausland oft hohe Rechnungen bezahlen. Mit dem Ende der Roaming-Gebühren in der EU wurde den teils missbräuchlichen Tarifen ein Ende gesetzt. Seit dem 15. Juni 2017 verpflichtet die EU die Betreiber dazu, ihren Kunden die Nutzung ihres Abos ohne Zusatzkosten in jedem EU-Land zu ermöglichen. So können die Nutzerinnen und Nutzer in Deutschland, Schweden oder jedem anderen Land der EU von ihrer Flatrate profitieren. Doch die Schweiz ist nicht Teil der EU!

Kunden von Schweizer Anbietern profitieren somit leider nicht von dieser Richtlinie und müssen noch immer höhere Gebühren zahlen, als sie es in der Schweiz müssten. Mit einem Schweizer Mobiltarif fallen also immer noch zusätzliche Roaming-Gebühren innerhalb Europas an. Obwohl einige Schweizer Mobil-Anbieter ihre Preise für Roaming in Europa in ihren Schweizer Handyverträgen gesenkt haben, gibt es noch immer grosse Preisunterschiede. Prüfen Sie also Ihr Abo und seien Sie vorsichtig beim Roaming in Europa.  

Die 8 goldenen Regeln, um meine Handy-Flatrate Schweiz in Europa zum besten Preis zu nutzen.

Beim Roaming sind Ihre Internetverbindung und Ihre Anrufe in der Regel eingeschränkt. Sie können die Dienste nicht wie in der Schweiz nutzen. Um Ihre Handyrechnung in Europa nicht übermässig in die Höhe zu treiben, haben wir hier ein paar Tipps für Sie:

Les 8 règles do'r pour utiliser son abo mobile Suisse en Europe sans se ruinner

Tipp 1: Aktivieren Sie Ihre Daten im Roaming nur, wenn Ihr Handytarif Roaming beinhaltet oder Sie eine aktive Roaming-Option haben.

Wenn Sie in Europa unterwegs sind, sollten Sie als Erstes sicherstellen, dass die Datenroaming-Option auf Ihrem Mobiltelefon aktiviert ist. Dies ist wichtig, wenn Sie weiterhin eine Internetverbindung haben möchten, da Ihr Smartphone dann auf ein Mobinetz ausserhalb der Schweiz umschalten kann.

Wenn Sie eine Grenze überqueren, erhalten Sie von Ihrem Mobile Provider eine Nachricht, die Sie über das Roaming und die entsprechenden Tarife informiert. Behalten Sie diese Nachricht, denn so wissen Sie, mit welchen Gebühren Sie rechnen müssen.  

Sie nutzen eine Prepaid-Karte: Achten Sie auf Ihren Verbrauch bei den Roaming-Gesprächen.

Ein Prepaid Pack beinhaltet in der Regel eine bestimmte Anzahl von Daten innerhalb Europas. In diesem Fall können Sie die Daten direkt für das Roaming aktivieren. Wenn Ihr Pack keine Roamingdaten für Europa enthält, wird möglicherweise Ihr verbleibendes Guthaben schnell aufgebraucht. Das kann schnell teuer werden und Ihr Guthaben ist rasch verbraucht Daher raten wir Ihnen, ein Roaming Data Pack zu kaufen oder Ihren Verbrauch einzuschränken, indem Sie, wann immer möglich, WiFi nutzen.

Sie haben ein Abo: Prüfen Sie die Roaming-Bestimmungen für Europa!

Bevor Sie Data Roaming aktivieren, prüfen Sie die Roaming-Bestimmungen Ihres Vertrags und die Optionen Ihres Schweizer Mobile-Anbieters. Sie können ein zusätzliches Pack – eine Roaming-Option – kaufen, damit Sie auch während Ihres Aufenthalts im Ausland surfen können. Ein Tipp: Aktivieren Sie die Daten im Roaming nicht, ohne zuvor ein Pack gekauft oder einen entsprechenden Dienst aktiviert zu haben. So vermeiden Sie saftige Rechnungen nach Ihrem Urlaub.  

Tipp 2: Nutzen Sie WhatsApp für Ihre Anrufe.

Nutzuen Sie wann immer möglich WhatsApp oder Ihren bevorzugten Messenger-Dienst für Anrufe aus Europa. Wenn Sie über eine WLAN-Verbindung verfügen, ist die Nutzung kostenlos. Wenn Sie keine WLAN-Verbindung haben, können Sie WhatsApp auch über das 3G/4G-Mobilnetz nutzen, indem Sie Ihr Roaming-Data Pack verwenden, das in Ihrem Schweizer Mobilvertrag enthalten ist. Dies ist in der Regel wesentlich günstiger als die Roaming-Gebühren für Anrufe, die eher selten Teil der Schweizer Handyverträge sind.

Bei MUCHO Mobile können Sie zum Beispiel für eine Stunde Telefonieren in Europa ein Talkminiroam Pack für CHF 9.90 kaufen. Mit WhatsApp hingegen ist dies mit jedem der MUCHO Packs mit Roaming Data kostenlos. WhatsApp verbraucht nämlich durchschnittlich 500KB/Minute mit 4G. Sie benötigen also 24MB für 60 Minuten Nutzung. Alle MUCHO Handy Packs beinhalten Roaming. Somit können Sie so über Ihr Pack ohne zusätzliche Kosten kommunizieren. 

Tipp Nr. 3: Nutzen Sie Packs oder Optionen statt einer Nutzung, bei der pro Minute oder pro verbrauchtem Gigabyte Datenvolumen abgerechnet wird.

Damit Sie Ihr Handy auch in Europa nutzen können, haben Sie zwei Möglichkeiten. Ohne eine zuvor gekaufte Roaming-Option riskieren Sie entweder, Ihr Prepaid-Guthaben schnell zu verbrauchen oder aber eine unangenehm hohe Rechnung bei Ihrer Rückkehr zahlen zu müssen, wenn Sie ein Handy-Abo haben. Was ist die Lösung? Kaufen Sie Roaming-Packs mit einem Datenvolumen, das Ihren Bedürfnissen entspricht. Letzteres ist immer die günstigste Lösung. Denn nehmen wir einmal an, Sie fahren nach Spanien, um Ihre Familie zu besuchen. Wenn Sie einen Anruf von Spanien in die Schweiz tätigen möchten, beträgt der Preis 0,39 CHF/Min., d. h. 23,40 CHF für 60 Minuten Gesprächszeit. Wenn Sie hingegen ein Talkminiroam Pack kaufen, das 60 Minuten Verbrauch beinhaltet, bezahlen Sie bloss CHF 9.90 für den Anruf! MUCHO Economies!

Was Ihre Internetverbindung betrifft, so enthalten unsere MUCHO Packs Roaming-Datenvolumen, die in der Pauschale enthalten sind. Zum Beispiel bietet DUOMINI 500MB Roaming und DUOMAXI 2GB Roaming. Zusätzlich können Sie für die Zeit Ihrer Reise ein zusätzliches, 12 Monate gültiges Roaming Pack für Europa hinzufügen:

Tipp 4: Deaktivieren Sie Ihre Voicemail-Box (Combox).

Wenn Sie ins Ausland reisen, werden die auf Ihrer Mailbox hinterlassenen Sprachnachrichten von der Schweiz ins Ausland umgeleitet und dann wieder vom Ausland in die Schweiz zurückgesendet. Anrufe, die auf diese Mailbox umgeleitet werden, kosten also doppelt so viel. Beim Abhören der Nachricht verdreifacht sich die Gebühr sogar. Wenn Ihre Voicemailbox aktiv ist, kostet Sie jeder eingehende Anruf, der von Ihrer Voicemailbox beantwortet wird, eine Gebühr, selbst wenn Ihr Smartphone während Ihres gesamten Aufenthalts ausgeschaltet ist! Denken Sie also vor Ihrer Abreise daran, die Combox-Funktion Ihres Mobiltelefons auszuschalten, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.

Tipp Nr. 5: Legen Sie ein Roaming-Limit fest.

Gewisse Mobile-Anbieter, die eine gute Roaming-Erfahrung bieten möchten, ermöglichen ihren Kunden, eine tägliche Roaming-Limite in CHF festzulegen. Die Roaming-Limite wird vom Kunden im Abo-Vertrag oder über den Online-Kundenbereich festgelegt.  

MUCHO MOBILE bietet den Kunden diese Option über den myMUCHO Online-Kundenbereich.

Tipp 6: Nutzen Sie die Offline-Funktion Ihrer Streaming-Apps.

Auch im Urlaub möchten Sie nicht auf Ihre Lieblingsmusik oder -serie verzichten. Um teuren Roaming-Konsum zu vermeiden, laden Sie Ihre Spotify-Playlist im Voraus herunter oder streamen Sie Ihre Lieblings-Netflix-Serien nur dann, wenn Sie auf WLAN zugreifen können. So profitieren Sie ohne zusätzliche Kosten davon.  

Tipp Nr. 7: Achten Sie auf die automatische Standardverbindung.

Wenn Sie in der Schweiz in Grenznähe wohnen, denken Sie bei Ihrer Rückkehr in die Schweiz daran, Mobile Roaming auszuschalten. Mobiltelefone sind standardmässig so eingestellt, dass sie die bestmöglichen, verfügbaren Mobilnetze nutzen. In Grenzgebieten kann es geschehen, dass Ihr Telefon unbemerkt auf Roaming wechselt und das benachbarte deutsche oder französische Netz nutzt.

Deaktivieren Sie also die Roaming-Funktion bei Ihrer Rückkehr. So sind Sie sicher, dass Ihr Telefon das lokale Netz nutzt.

Tipp Nr. 8: Wählen Sie den richtigen Mobile-Anbieter für die Schweiz und Europa aus.

Gewisse Mobile Provider bieten Mobile Packs für die Schweiz mit Roaming in Europa. Die Angebote für 12 oder 24 Monate mit oder ohne Vertrag kosten von CHF 20 bis über CHF 100 pro Monat! Mit solchen Angeboten können Sie ohne zusätzliche Kosten in der Schweiz und in Europa kommunizieren. Sie können also heute mit Ihrem Schweizer Handy-Abo in Europa kommunizieren und surfen, ohne übermässig viel Geld ausgeben zu müssen. Doch angesichts der vielen Angebote und Provider haben Sie die Qual der Wahl..

Welche Kriterien sollten Sie bei der Auswahl des richtigen Schweizer Handy-Angebots für Reisen in Europa beachten?

Die erste Frage, die Sie sich dabei stellen sollten, ist Ihr Konsumbedarf. Wie häufig halten Sie sich in Europa auf? Fahren Sie jede Woche dorthin, weil Sie in einem Grenzgebiet wohnen? Reisen Sie nur für Ihren Urlaub nach Europa? Wie viele Gesprächsminuten und wie viel Internetvolumen benötigen Sie auf Ihren Reisen? Zur Erinnerung: Das Abrufen von 250 E-Mails verbraucht in der Regel 100 MB und das Anschauen eines 60-minütigen Videos oder Films 1 GB. Ob Sie nun viel oder wenig oder wenig Daten verbrauchen, ein Pack mit einer Roaming-Option für Europa ist die beste Option. Sie haben so die Möglichkeit, wenn nötig vor Ort weitere Daten-Packs zu kaufen. Nicht verbrauchte Daten sind kein Problem. Roaming-Packs sind 12 Monate lang gültig. Sie können sie also auch beim nächsten Besuch noch nutzen. Wenn Sie nur gelegentlich in Europa reisen und wenig Roaming-Daten verbrauchen, ist ein Schweizer Handy-Pack ohne Daten für Europa besser geeignet. Sie können auch vor Ort bedarfsgerechte Roaming-Packs für Europa kaufen.

Neben dem Verbrauch sind folgende Kriterien bei der Wahl Ihres Schweizer Mobile-Anbieters wichtig:

  • Die Mobilnetzabdeckung in der Schweiz.
  • Die Vertragsart: mit oder ohne Mindestlaufzeit.
  • Die verfügbaren Roaming-Optionen.
  • Und andere mehr …

Sie sind Europäer und ziehen bald in die Schweiz? Dann finden Sie hier alle unsere Tipps, um das beste Handy-Angebot für die Schweiz und Europa auszuwählen.

 

Handytarife zum Telefonieren und Surfen in Europa

Haben Sie bereits den Durchblick im Dschungel der Schweizer Handytarife für Europa ? Sehen Sie sich unseren Vergleich an, um das beste Prepaid-Angebot in der Schweiz zu finden.

Bei MUCHO arbeiten wir mit dem Schweizer Mobilnetz Nr. 1. Dank unserer Abkommen mit über 160 Ländern weltweit und in Europa bieten wir die günstigsten Tarife für die Kommunikation in der Schweiz und in Europa.

bester Preis
bestes Schweizer Mobile-Angebot-
duomaxi Prepaid-Paket mucho mboile

Sie können Ihre SIM-Karte mühelos erhalten. Folgen Sie einfach diesen drei Schritten. MUCHO Easy!

Carte SIM premier forfait mobile de mon enfant
  1. Bestellen Sie online unter Ihrem Namen.
  2. Sobald Sie die Bestellung erhalten haben, gehen Sie zu myMUCHO und erstellen Sie Ihr Konto.
  3. Ihr Pack wird jeden Monat automatisch verlängert.

Sie können also in der Schweiz und in Europa kommunizieren, ohne sich gleich zu ruinieren. Wählen Sie dazu das MUCHO-Pack, das Ihren Bedürfnissen entspricht, mit mehr oder weniger Roaming in Europa, oder kaufen Sie vor Ort ein Pack, als minutenweise zu telefonieren und denken Sie daran, dass Sie durch eine intelligente Roaming-Nutzung viel Geld sparen können.

Ce que pensent les experts - Abo mobile suisse en Europe

Was denken die Experten über Mucho?

In Bezug auf Roaming-Angebote ist «Prepaid-Anbieter MUCHO Mobile am günstigsten» – MONEYLAND

«Ein klarer Sieger: Der Genfer Prepaid-Anbieter MUCHO Mobile ist am günstigsten» – MONEYLAND

Ich ziehe in die Schweiz – Die checkliste für europäer für einen erfolgreichen aufenthalt in der Schweiz

Ziehen Sie Umzug in die Schweiz? Egal, ob Sie gerade eine Stelle gefunden habenoder zu Ihrem Ehepartner ziehen, ob Sie allein oder mit Ihrer Familie anreisen, wir gebenIhnen unsere Checkliste für Neuankömmlinge in der Schweiz. Vom Alltagsleben bis hin zuden Behördengängen finden Sie hier alle wichtigen Informationen, um Ihre Ankunft in allerRuhe vorzubereiten.

Checklist avec tous nos conseils pour déménager en Suisse lorsque je suis Européen

SCHRITT 1 : Ich suche eine stelle in der schweiz

1 – Ich habe eine stelle in der schweiz gefunden

Für die Stellensuche stehen Ihnen mehrere Schweizer Plattformen zur Verfügung.Die bekanntesten sind indeed.ch, jobup.ch, jobs.ch und die Stellensuche via LinkedIn. Je nach Kanton können Sie sich auch an Schweizer Personalvermittlerwenden. Denken Sie daran, Ihren Lebenslauf an die Schweizer Standardsanzupassen, denn die Personalverantwortlichen erwarten spezifische Informationen.Insbesondere müssen die Qualifikationen relativ detailliert angegeben werden,anders als in anderen Ländern, in denen ein eher kurz gehaltener Lebenslaufbevorzugt wird.

2 – Ich habe eine arbeitserlaubnis

Eine Arbeitserlaubnis kann nur mit einer Stellenzusage erteilt werden. Sie könnendas Verfahren erst dann einleiten, wenn Sie eine Stelle gefunden haben. ImAllgemeinen wird sich Ihr Unternehmen darum kümmern. Je nach Ihrer Situation gibtes verschiedene Arbeits- und Aufenthaltsgenehmigungen. Die wichtigsten für EU-Bürger sind die folgenden:

  • B-Bewilligung: zur Arbeit in der Schweiz für einen verlängerbaren Zeitraum von 1bis 5 Jahren.
  • L-Bewilligung: für eine Beschäftigung in der Schweiz von weniger als einem Jahr.
  • Ausweis C: wenn Sie seit mindestens 5 Jahren in der Schweiz leben.
Comment trouver un logement pour déménager en suisse

SCHRITT 2: Ich finde eine Unterkunft für den Umzug in die Schweiz

1 – Ich suche eine wohnung oder ein haus in der schweiz

Für einen Umzug in die Schweiz empfehlen wir Ihnen, verschiedene Websites wie Homegate.ch,immobilier.ch, immostreet.ch, immoclick.ch, newhome.ch und anzeiger.ch. Siekönnen sich auch an eine Immobilienagentur wenden.

2 – Ich habe meine unterlagen zusammengestellt, um eineunterkunft zu beantragen 

Wenn Sie an einer Wohnung interessiert sind, müssen Sie ein Dossierzusammenstellen, um sich als Mieter zu bewerben. Zu den Informationen, die Sievorlegen müssen, gehören Ihr Personalausweis, Ihr Arbeitsvertrag mit Angabe IhresGehalts, Ihre Arbeitserlaubnis oder eine Bescheinigung über Ihre Bewerbung undeine Kopie Ihres Haftpflichtversicherungsscheins. Sie müssen auch eineUnbedenklichkeitsbescheinigung des Betreibungsamtes Ihres Wohnsitzkantonsvorlegen.
Sobald Sie Ihren Vertrag unterzeichnet haben, werden Sie aufgefordert,eine Kaution zu hinterlegen, die in der Regel zwei oder drei Monatsmieten entspricht.Diese Kaution wird Ihnen bei Auszug aus der Wohnung zurückerstattet.

3 – Ich melde meine persönlichen waren beim zoll an

Damit Sie Ihr Hab und Gut für den Umzug in die Schweiz mitnehmen können, müssen Sie eine Zollanmeldungabgeben. Die Zollabfertigung muss während den Öffnungszeiten der zuständigenZollämter erfolgen. Stellen Sie sicher, dass Sie eine Inventarliste vorlegen. EinigeGegenstände, bei denen die Voraussetzungen für die Gebührenbefreiung nichterfüllt sind, unterliegen der Mehrwertsteuer.
Ihr Umzugsunternehmen kann Ihnendabei helfen. Ihr Fahrzeug muss auch bei der Einfuhr in die Schweiz zugelassenwerden. Die Anmeldung in der Schweiz kann dann bis zu einem Jahr nach derWohnsitzverlegung erfolgen.

4 – Wenn ich in der schweiz ankomme, melde ich mich bei den örtlichenbehörden an

Ist Ihr Umzug gut verlaufen? Jetzt müssen Sie sich innerhalb von 14 Tagen nach IhrerAnkunft in der Schweiz beim Einwohnermeldeamt Ihrer Gemeinde anmelden, bevorSie Ihre Erwerbstätigkeit aufnehmen.

SCHRITT 3 : Ich verstehe das schweizer sozialsystem

1 – Ich kenne meine rechte bei arbeitslosigkeit in der schweiz

Die Arbeitslosenversicherung in der Schweiz gilt für ausländische Einwohner ingleicher Weise wie für Inländer. Um sie zu erhalten, müssen Sie sich beim ORP alsarbeitssuchend melden, einen Lohnausfall oder eine Unterbrechung von mindestenszwei Tagen erlitten haben, in der Schweiz wohnhaft sein und in den letzten zweiJahren mindestens 12 Monate lang Beiträge zur Arbeitslosenversicherung gezahlthaben. Das Gesetz sieht dann für jeden Fall eine andere Höchstdauer derEntschädigung vor.

2 – Ich kenne meine rechte auf familienzulagen in der schweiz

Wenn Sie in der Schweiz wohnen und arbeiten, erhalten Sie mindestens 200 CHF fürjedes Kind unter 16 Jahren und 250 CHF für jedes Kind zwischen 16 und 25 Jahren.Dieser Betrag ist je nach Kanton unterschiedlich hoch. Für jedes Kind wird nur eineZulage gezahlt, wenn beide Elternteile erwerbstätig sind, erhält einer von ihnendiese Zulagen.

3 – Ich verstehe das schweizer rentensystem

Als Arbeitnehmer in der Schweiz müssen Sie in das schweizerische Rentensystemeinzahlen. Eine erste staatliche Säule (AVS) ist obligatorisch und sichert dasgesetzliche Minimum. Eine zweite Säule der beruflichen Vorsorge (BVG) wird vomArbeitgeber und vom Arbeitnehmer bezahlt. Die Beiträge des Arbeitnehmers werdendirekt vom Gehalt abgezogen. Darüber hinaus leistet Ihr Arbeitgeber einen Beitrag inmindestens gleicher Höhe. Eine dritte Säule der privaten Altersvorsorge ist fakultativ.So können Sie für Ihren eigenen Ruhestand sparen.

4 – Ich kenne das recht auf mutterschaftsurlaub in der schweiz

Anspruch auf Mutterschaftsurlaub hat jede erwerbstätige Frau, die in den letztenneun Monaten vor der Geburt bei der AHV versichert war und in diesem Zeitraumfünf Monate lang erwerbstätig war. Dieser Urlaub nach der Geburt dauert 14 Wochenund wird durch 2 zusätzliche Wochen kantonaler Mutterschaftsentschädigungverlängert.

comprendre le système social suisse avant de déménager en Suisse

SCHRITT 4: Ich schliesse eine krankenversicherung ab

1 – Ich schliesse eine krankenversicherung ab

Spätestens drei Monate nach Ihrer Ankunft in der Schweiz oder dem Beginn IhrerBeschäftigung müssen Sie und Ihre Familie die obligatorische Grundversicherungnach KVG abschliessen. Diese Versicherung deckt ärztliche Behandlungen undverordnete Medikamente, Krankenhauskosten, Kosten bei Mutterschaft und andereLeistungen unter bestimmten Voraussetzungen. Der Preis der Krankenversicherungwird durch drei Elemente bestimmt:

  • Jährliche Selbstbeteiligung : Dies ist der Betrag, den Sie für IhreGesundheitskosten im kommenden Jahr zahlen wollen.
  • Eine Versicherungsprämie : Dies ist der monatliche Betrag, den Sie je nach IhrerSelbstbeteiligung, Ihrem Versicherungsschutz, Ihrem Alter und Ihrer Gemeindezahlen müssen.
  • Eine Selbstbeteiligung : Dies ist ein Beitrag zu den medizinischen Kosten in Höhevon etwa 10 % der Kosten, die im Laufe des Jahres von der Versicherungerstattet werden. Der Höchstbetrag beträgt 700 CHF für einen Erwachsenen und350 CHF für ein Kind.

SCHRITT 5 : Ich eröffne ein bankkonto in der schweiz

1 – Ich eröffne ein Bankkonto, wenn ich in die Schweiz umziehe

Mit einer Aufenthaltsgenehmigung können Sie ein Bankkonto eröffnen. Dieses Kontoist unerlässlich, um Ihr Gehalt zu erhalten und um über Zahlungsmittel für Ihreverschiedenen Rechnungen und täglichen Ausgaben zu verfügen. Zur EröffnungIhres Kontos benötigen Sie einen Personalausweis und eineAufenthaltsgenehmigung. Je nach Kanton sind die Angebote unterschiedlich, alsozögern Sie nicht, sich zu erkundigen.

2 – Ich habe die möglichkeit, geld zu wechseln

Damit Sie Ihre Fremdwährungen in Schweizer Franken transferieren können undumgekehrt, gibt es zahlreiche Plattformen und Online-Banken, die oft vielinteressanter sind als die traditionellen Banken. Mit b-sharpe und CurrencyFairkönnen Sie zum Beispiel Ihre Währung online wechseln. Mit den Bankkarten von N26und Revolut können Sie ein Bankkonto mit mehreren Währungen führen. Sieersetzen aber nicht Ihr Schweizer Bankkonto.

gérer la vie quotidienne en suisse

SCHRITT 6 : Ich verwalte meinen alltag und meinebehördengänge

1 – Ich habe ein mobile package für die schweiz

Selbst wenn Sie mit Ihrem ausländischen Abo in der Schweiz kommunizierenkönnen, wird diese Lösung auf lange Sicht voraussichtlich sehr teuer. Mit einemSchweizer Pack können Sie in der Schweiz kommunizieren und Ihre Verwandten inEuropa anrufen. MUCHO Mobile ist ein Anbieter von Mobile Packs mit Vorzugstarifenfür Europa. Damit erhalten Sie eine Schweizer Telefonnummer, die für IhreVerwaltungsvorgänge unerlässlich ist.

2 – Ich beantrage die umwandlung meines führerscheins

Wenn Sie Ihren Wohnsitz in der Schweiz haben, bleibt Ihr ausländischerFührerschein 12 Monate lang gültig. Nach Ablauf dieser Frist müssen Sie einenAntrag auf Umwandlung in einen schweizerischen Führerschein stellen. Hierfürmüssen Sie ein Formular ausfüllen. Das Verfahren ist dann je nach Land, in dem SieIhren Führerschein erworben haben, unterschiedlich.

3 – Ich deklariere meine steuern in der schweiz

Als in der Schweiz lebender Ausländer sind Sie quellensteuerpflichtig. Die Steuernwerden von Ihrem Arbeitgeber direkt von Ihrem Gehalt abgezogen. Dies ist ein sehrpraktisches System, das jedoch eine gute Kommunikation mit Ihrem Arbeitgebererfordert. Wenn sich Ihre persönliche Situation ändert, kann sich der für Sie geltendeTarif ändern, z. B. wenn ein Kind geboren wird.

4 – Ich registriere mich für die wahlen in meinem heimatland

Wenn Sie im Ausland leben, können Sie in der Regel von der Schweiz aus an denmeisten Wahlen in Ihrem Land teilnehmen. Dazu müssen Sie sich in diekonsularische Wählerliste Ihres Heimatlandes eintragen lassen.

5 – Ich kümmere mich um die schulbildung meiner kinder

Das Schweizer Bildungssystem ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich. In denmeisten Kantonen beginnt die Ausbildung im Alter von 4 Jahren mit demKindergarten und ist bis zum Alter von 15 Jahren obligatorisch. Als Ausländer mitWohnsitz in der Schweiz können Ihre Kinder das schweizerische Bildungssystembesuchen oder über ausländische Schulen in der Schweiz ein europäisches Systemwählen. Diese Entscheidung hängt von Ihren langfristigen Plänen ab undinsbesondere von der Dauer, die Sie in der Schweiz leben möchten.

6 – Für den notfall kenne die notrufnummern

117 Polizei, 118 Feuerwehr, 144 medizinischer Notfall.

Sie haben nun alle Schlüssel für Ihren Umzug in die Schweiz und können sich optimal auf Ihre Ankunft vorbereiten. Benötigen Sie noch weitere Ratschläge? Hier finden Sie alles, was Sie wissen müssen, damit Sie den besten Schweizer Mobilfunkanbieter wählen können. Telefonieren und surfen Sie in der Schweiz zum günstigsten Preis ohne Vertragsbindung, während Sie mit Ihren Lieben in Europa in Kontakt bleiben – mit MUCHO Mobile.

Welches ist das beste Schweizer prepaid mobile-angebot?

Ist es in der Schweiz möglich, günstig zu surfen, zu chatten und zu telefonieren? Wie finde ich das beste Schweizer Prepaid Mobile-Angebot?

Mit Prepaid Mobile Packs können Sie der Schweiz zu den günstigsten Tarifen und ohne Vertrag kommunizieren. Dank Prepaid vermeiden Sie das Risiko, dass Sie Ihr Mobile-Angebot überziehen, da Sie Ihren Verbrauch im Voraus bestimmen und bezahlen. Doch Sie haben die Qual der Wahl. In der Schweiz gibt es über 13 nationale Anbieter mit einer breiten Palette an Angeboten. Die Übersicht zu gewinnen ist nicht leicht

MUCHO bietet Ihnen alle Informationen, um das für Sie beste Prepaid-Handyangebot in der Schweiz zu finden.

meileure-offre-mobile-prépayé

Was ist ein Prepaid-Mobile-Angebot?

Mit Prepaid-Angeboten können Sie in der Schweiz und im Ausland telefonieren, chatten und im Internet surfen. Prepaid unterscheidet sich von einem klassischen Abo dadurch, dass Sie Ihre Nutzung im Voraus bezahlen. Auf diese Weise vermeiden Sie unangenehme Überraschungen am Ende des Monats, da Sie nie mehr bezahlen, als Sie im Vorfeld festgelegt haben. Sorgen wegen überraschend hohen Rechnungen am Monatsende gehören der Vergangenheit an. Sie bezahlen im Voraus Ihr limitiertes Pack mit beschränktem Minuten- und Datenvolumen. Prepaid ist die Garantie für die besten Preise.

Es gibt zwei Formen von unkomplizierten Prepaid-Angeboten. Sie können ein Pay-As-You-Go-Angebot wählen, indem Sie Guthaben auf Ihre SIM-Karte laden. Dieser Betrag wird dann für den von Ihrem Betreiber festgelegten Minutentarif verwendet. Oder Sie können ein Pack auswählen, das Ihren Bedürfnissen entspricht und eine bestimmte Anzahl von Minuten und Daten bietet.

Mit einem Prepaid-Pack haben Sie die Wahl, eine neue Nummer zu beantragen oder Ihre aktuelle Nummer zu übertragen. Wenn Ihr Pack oder Guthaben abgelaufen ist, werden Sie darüber informiert und können Ihre SIM-Karte auf Wunsch aufladen. Sie können dann manuell Guthaben hinzufügen oder eine automatische Verlängerung einrichten, um den Komfort zu erhöhen. Auf diese Weise behalten Sie die Kontrolle über Ihre Ausgaben.

Ein weiterer grosser Vorteil von Prepaid ist, dass Sie keine Verpflichtungen oder Verträge eingehen. Es steht Ihnen also frei, Ihr Pack zu ändern oder zu beenden, wann immer Sie wollen.

Ein Prepaid-Pack ist für viele Nutzer eine gute Wahl. Die meisten Schweizer Betreiber und Telefonanbieter bieten Prepaid-Dienste an:

  • Swisscom
  • Sunrise
  • Salt
  • Aldi mobile
  • Coop Mobile
  • Das Abo
  • M-Budget
  • Yallo
  • Wingo
  • Und natürlich MUCHO Mobile.

Finden Sie das beste Schweizer Mobile-Angebot

Unser Vergleich der Prepaid-Handy-Angebote für die Schweiz hilft Ihnen, bewusst zu entscheiden und das beste Schweizer Mobile-Angebot aufgrund Ihrer Bedürfnisse auszuwählen.

Um das für Sie beste Schweizer Mobile-Angebot zu finden, müssen Sie sich zunächst darüber im Klaren sein, welche Art von Nutzer Sie sind.

    Wenignutzer

    Sie gelten als Wenignutzer, wenn Sie weniger als 1 GB pro Monat verbrauchen und nur gelegentlich telefonieren. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie das Internet nur nutzen, um Ihre E-Mails abzurufen, über WhatsApp zu kommunizieren oder gelegentlich im Internet zu surfen. Ein Pack mit einem kleinen Datenvolumen kann auch eine gute Lösung für das erste Handy-Mobile Package eines Kindes sein. Hier finden Sie die wichtigsten in der Schweiz verfügbaren Prepaid-Pack-Angebote:

    BetreiberAngebotInternetAnrufe (minuten)SMSPreis
    M-BudgetPrepaid Easy S40MB4040CHF 4.00
    MUCHO MobileDUONANO500MB7575CHF 4.90
    YalloAll in 5200MB20200CHF 5.00
    SwisscominOne mobile prepaid goUnlimitiert (langsames Internet 128 kbit/s)0.29 CHF / minutenUnlimitiertCHF 5.00
    YalloAll in 7.5400MB400400CHF 7.50
    M-BudgetPrepaid Easy M200MB120200CHF 9.00
    MUCHO MobileDUOMICRO1000MB180180CHF 9.90
    YalloAll in 10600MB60600CHF 10.00
    M-BudgetPrepaid Eaysy L400MB240400CHF 14.00

    MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

      Wenignutzer

      Sie gelten als Wenignutzer, wenn Sie weniger als 1 GB pro Monat verbrauchen und nur gelegentlich telefonieren. Das bedeutet zum Beispiel, dass Sie das Internet nur nutzen, um Ihre E-Mails abzurufen, über WhatsApp zu kommunizieren oder gelegentlich im Internet zu surfen. Ein Pack mit einem kleinen Datenvolumen kann auch eine gute Lösung für das erste Handy-Mobile Package eines Kindes sein. Hier finden Sie die wichtigsten in der Schweiz verfügbaren Prepaid-Pack-Angebote:

      BetreiberAngebotPreis
      M-BudgetPrepaid Easy S :

      • 40 MB internet
      • 40 minuten + SMS
      CHF 4.00
      MUCHO MobileDUONANO

      • 500MB internet
      • 75 minuten + SMS
      CHF 4.90
      YalloAll in 5

      • 200MB internet
      • 20 minuten + 200 SMS
      CHF 5.00
      SwisscominOne mobile prepaid go

      • Unlimitiert (langsames Internet 128 kbit/s)
      • 0.29 CHF / Anrufe (minutes)
      • SMS Unlimitiert
      CHF 5.00
      YalloAll in 7.5

      • 400 MB internet
      • 400 minuten + SMS
      CHF 7.50
      M-BudgetPrepaid Easy M

      • 200 MB internet
      • 120 minuten + 200 SMS
      CHF 9.00
      MUCHO MobileDUOMICRO

      • 1000MB Internet
      • 180 minuten + SMS
      CHF 9.90
      YalloAll in 10

      • 600 MB
      • 60 minuten + 600 SMS
      CHF 10.00
      M-BudgetPrepaid Eaysy L

      • 400 MB Internet
      • 240 minuten + 400 SMS
      CHF 14.00

      MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

        Moderater Nutzer

        Sie sind ein moderater Nutzer, wenn Sie 1 GB bis 10 GB pro Monat verbrauchen und gelegentlich mit Ihrem Telefon kommunizieren. So können Sie von Zeit zu Zeit Videos ansehen, Google Maps nutzen, um sich zurechtzufinden, oder eine normale Websuche durchführen. Die wichtigsten Prepaid-Mobile-Packs für diesen Zweck sind folgende:

        BetreiberAngebotInternetAnrufe (minuten)SMSRoamingPreis
        Aldi MobileSmart S3GBUnlimitiertUnlimitiertCHF 14.90
        YalloAll in 151.5GB200UnlimitiertCHF 15.00
        MUCHO MobileDUOMINI5GB300 Schweiz + Europa300 Schweiz + Europa500 MB EuropaCHF 17.90
        MUCHO MobileULTRA 1910GB7575500 MB EuropaCHF 19.00
        YalloAll in 202GB400UnlimitiertCHF 20.00
        Aldi MobileSmart M7GB Schweiz + EuropaUnlimitiertUnlimitiertCHF 24.90
        YalloAll in 302GBUnlimitiertUnlimitiertCHF 30.00

        MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

          Moderater Nutzer

          Sie sind ein moderater Nutzer, wenn Sie 1 GB bis 10 GB pro Monat verbrauchen und gelegentlich mit Ihrem Telefon kommunizieren. So können Sie von Zeit zu Zeit Videos ansehen, Google Maps nutzen, um sich zurechtzufinden, oder eine normale Websuche durchführen. Die wichtigsten Prepaid-Mobile-Packs für diesen Zweck sind folgende:

          BetreiberAngebotPreis
          Aldi MobileSmart S

          • 3GB internet
          • Unlimitierte minuten + SMS
          CHF 14.90
          YalloAll in 15

          • 1.5GB Internet
          • 200 minuten + SMS Unlimitierte
          CHF 15.00
          MUCHO MobileDUOMINI

          • 5GB Internet
          • 300 minuten Schweiz und Europa + SMS
          • 500MB Roaming in Europa
          CHF 17.90
          MUCHO MobileULTRA 19

          • 10GB Internet
          • 75 minuten + SMS
          • 500MB Roaming in Europa
          CHF 19.00
          YalloAll in 20

          • 2GB Internet
          • 400 minuten + SMS Unlimitierte
          CHF 20.00
          Aldi MobileSmart M

          • 7GB Internet Schweiz + Europa
          • Unlimitierte minuten + SMS
          CHF 24.90
          YalloAll in 30

          • 2GB Internet
          • Unlimitierte minuten + SMS
          CHF 30.00

          MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

            Power User

            Sie können nicht ohne Daten leben? Wenn Sie mehr als 10 GB pro Monat verbrauchen, sind Sie ein Power User. Das bedeutet, dass Sie regelmässig Videos ansehen, im Internet surfen und mobile Apps nutzen. Einige dieser Packs beinhalten in der Regel Internet im Ausland und insbesondere in Europa; was für Reisen interessant ist. Diese Option ist auch dann sehr vorteilhaft, wenn Sie erst vor kurzem in die Schweiz gekommen sind. Schweizer Anbieter bieten verschiedene Packages für diese Nutzergruppe an:

            BetreiberAngebotInternetAnrufe (minuten)SMSRoamingPreis
            MUCHO MobileDUOSWISSUnlimitiert (30GB Top Speed)UnlimitiertUnlimitiert1GB EuropaCHF 24.90
            Aldi MobileSmart L20GBUnlimitiertUnlimitiert1GB zone 1 (Europa)CHF 29.90
            MUCHO MobileDUOMAXIUnlimitiert (20GB Top Speed)Unlimitiert Schweiz + EuropaUnlimitiert2GB EuropaCHF 39.00
            YalloAll in 4010GBUnlimitiertUnlimitiertCHF 40.00
            MUCHO MobileDUOMUNDOUnlimitiert (40GB Top Speed)Unlimitiert Schweiz + 80 LandUnlimitiert World4GB EuropaCHF 49.00
            WingoFlat 30UnlimitiertUnlimitiertUnlimitiertCHF 50.00
            SwisscomPrepaid FlatrateUnlimitiertUnlimitiertUnlimitiertCHF 65.00

            MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

              Power User

              Sie können nicht ohne Daten leben? Wenn Sie mehr als 10 GB pro Monat verbrauchen, sind Sie ein Power User. Das bedeutet, dass Sie regelmässig Videos ansehen, im Internet surfen und mobile Apps nutzen. Einige dieser Packs beinhalten in der Regel Internet im Ausland und insbesondere in Europa; was für Reisen interessant ist. Diese Option ist auch dann sehr vorteilhaft, wenn Sie erst vor kurzem in die Schweiz gekommen sind. Schweizer Anbieter bieten verschiedene Packages für diese Nutzergruppe an:

              BetreiberAngebotPreis
              MUCHO MobileDUOSWISS

              • Unlimitiert internet (30GB Top Speed)
              • Unlimitierte Minuten + SMS
              • 1GB Roaming in Europa
              CHF 24.90
              Aldi MobileSmart L

              • 20GB Internet
              • Unlimitierte Minuten + SMS
              • 1GB roaming zone 1 (Europa)
              CHF 29.90
              MUCHO MobileDUOMAXI

              • Unlimitiert internet (20GB Top Speed)
              • Unlimitierte Minuten + SMS Schweiz und Europa
              • 2GB Roaming in Europa
              CHF 39.00
              YalloAll in 40

              • 10GB internet
              • Unlimitierte Minuten + SMS
              CHF 40.00
              MUCHO MobileDUOMUNDO

              • Unlimitiert internet (40GB Top SPeed)
              • Unlimitierte Minuten + SMS Schweiz und 80 Land
              • 4GB Roaming in Europa
              CHF 49.00
              WingoFlat 30

              • Unlimitiert internet
              • Unlimitierte Minuten + SMS
              CHF 50.00
              SwisscomPrepaid Flatrate

              • Unlimitiert internet
              • Unlimitierte Minuten + SMS
              CHF 65.00

              MUCHO Mobile Prepaid-Handyangebote im Vergleich: September 2021

                Auswahl des besten Mobilfunkangebots für die Schweiz

                Wie Sie sicher bemerkt haben, gibt es zahlreiche Prepaid-Mobilfunkangebote für die Schweiz. Jetzt, da Sie den Schlüssel in der Hand haben, ist es an Ihnen, Ihre Bedürfnisse zu definieren, um das für Sie passende Angebot auszuwählen. Verbringen Sie eher Stunden mit dem Surfen im Internet? Oder verbringen Sie nur ein paar Minuten im Monat damit, mit Ihren Freunden und Bekannten zu telefonieren? Wenn Sie diese Nutzung bestimmen, sind Sie besser informiert, um Ihre Wahl zu treffen und gleichzeitig Geld zu sparen.

                Unsere Auswahl MUCHO Mobile für da bestes Schweizer Mobile-Angebot

                Bei MUCHO Mobile haben Sie die Möglichkeit, ein Mobile Data Pack ohne Verpflichtung oder Aktivierungsgebühren zu wählen. Nachstehend unser Angebot an Packs, die auf die verschiedenen Nutzergruppen und Bedürfnisse zugeschnitten sind:

                • DUOMICRO für moderate Nutzer, die in der Schweiz kommunizieren wollen und einen Internetanschluss haben.
                • DUOMINI für moderate Nutzer, die in der Schweiz und Europa zu unschlagbaren Preisen kommunizieren und surfen wollen.
                • DUOSWISS für Intensivnutzer, die vom Mobilfunknetz Nr. 1 in der Schweiz mit unbegrenztem Zugang profitieren wollen.
                  bestes Schweizer Mobile-Angebot-bester-Preis
                  bestes Schweizer Mobile-Angebot-europa
                  bestes Schweizer Mobile-Angebot-unbegrenzt

                  Wie kann ich meine Prepaid-SIM-Karte kaufen und aufladen?

                  Der Kauf einer Prepaid-SIM-Karte ist heutzutage sehr einfach. Sie können sie direkt online bei Ihrem Anbieter bestellen und bekommen sie innerhalb weniger Tage nach Hause geliefert. Sie können auch zu einer der Verkaufsstellen in der Schweiz gehen und Ihre SIM-Karte direkt im Geschäft kaufen. MUCHO Easy!

                  Sobald Sie Ihre SIM-Karte erhalten haben, können Sie sie direkt in Ihr Telefon einlegen und nutzen. Wenn das Verfallsdatum erreicht oder das Guthaben aufgebraucht ist, stehen Ihnen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung:

                  1. Sie haben die Möglichkeit, die automatische Zahlung via Kreditkarte hinzuzufügen, so dass Ihr Pack automatisch erneuert wird.
                  2. Je nach Anbieter können Sie die Aufladung auch per Kreditkarte oder bar an einem SBB-Terminal tätigen.
                  3. Schliesslich ist es auch möglich, die Aufladung direkt in einem Schweizer Geschäft vorzunehmen.

                  Gewisse Anbieter bieten ein Cockpit, über das Sie beispielsweise die automatische Erneuerung Ihres Packs aktivieren können.

                    acheter-carte-sim-prépayée

                    Wir hoffen, dass Sie jetzt einen besseren Überblick über die Angebote haben und so Ihre Wahl treffen können. Auch andere Faktoren wie z. B. die Aktivierungsgebühren, das vom Anbieter bereitgestellte Mobilfunknetz, die Internetgeschwindigkeit oder zusätzliche Dienste gilt es zu prüfen, um das für Sie bestes Schweizer Mobile-Angebot zu finden. Jetzt ist es an Ihnen, das beste Angebot auszuwählen.

                    Kinder und Smartphones: Wie kann man sie schützen und ihnen Verantwortung übertragen?

                    Mit der Entwicklung der digitalen Technologie sind Smartphones Teil unseres täglichen Lebens geworden. Kinder machen ihre ersten Erfahrungen in immer jüngeren Jahren und werden daher sehr früh mit den Gefahren des Internets konfrontiert. Es ist daher wichtig, ihnen zu zeigen, wie sie sich in der digitalen Welt verhalten müssen, um angemessen damit umzugehen.

                    Viele Eltern sind der Meinung, dass ihre Kinder in der Lage sind, ihre neue digitale Umgebung selbständig zu meistern. Doch selbst wenn sie sich dazu verpflichten, heisst das nicht, dass sie tatsächlich in der Lage sind, ihr Smartphone angessen zu nutzen. Teenager sind sich der Risiken, die ein Smartphone mit sich bringt, noch nicht voll bewusst. Als Sie Ihrem Kind das erste Fahrrad gekauft haben, liessen Sie es ja auch nicht ohne Räder, Helm oder eine Erklärung der Verkehrsregeln auf die Strasse. Beim ersten Smartphone ist es ähnlich. Die virtuelle Umgebung ist real. Und obwohl es immer mehr Initiativen zur Sensibilisierung für diese Risiken gibt, werden die jungen Menschen immer noch nicht ausreichend begleitet. Für Eltern scheint es oft schwierig zu sein, sich durchzusetzen und ihre Kinder verantwortungsvolles Handeln zu lehren.

                    Wie können wir sie schützen, mit ihnen reden und sie über diese neue Technologie aufklären? Hier sind unsere Empfehlungen für eine bessere Beziehung zwischen Ihnen und Ihren Kindern beim Kauf ihres ersten Smartphones.

                    Dialogue-kids-first-phone

                    Dialog, um sie verantwortungsvolles Handeln zu lehren

                    Dialog und Sensibilisierung sind zwei Schlüsselaspekte für gutes Lernen. Die Rolle der Eltern besteht darin, ihre Kinder anzuleiten und ihnen den Weg zu einem verantwortungsvollen Verhalten zu zeigen. Gute Gespräche sind das beste Mittel, um ihen den Weg zu einem verantwortungsvollen Handeln zu zeigen und bei Problemen gegenseitiges Vertrauen aufzubauen.

                    Mein Kind verstehen

                    Gute Gespräche setzen voraus, dass sie sich in seine Lage versetzen. Heute ist die virtuelle Welt ein Universum, in dem sich die Jugendlichen entwickeln und entfalten. Was online geschieht, ist für sie genauso wichtig wie das wirkliche Leben. Der Beginn der Adoleszenz ist jedoch eine Lebensphase, in der die Persönlichkeit durch Krisen und Veränderungen aufgebaut wird. Opposition und Grenzüberschreitung tragen zur Identitätsbildung bei. Deshalb können gewisse Gespräche die Beziehung zwischen Eltern und Kindern belasten, da diese nicht verstehen, warum sich ihre Eltern in ihr Privatleben einmischen. Erklären Sie ihnen, dass Sie sie unterstützen wollen. Die Smartphone-Nutzung ist privat, aber Sie tragen die Verantwortung.

                    advice-mucho-mobile

                    Beratung

                    Sie können Ihrem Kind auch vorschlagen, sich an einen Aussenstehenden zu wenden, z. B. ein Familienmitglied oder ein Mitglied eines Vereins, der ihr Kind beraten kann.

                    Einen konstruktiven Dialog aufbauen: 

                    • Ihrem Kind die Folgen seines Handelns bewusst machen.
                    • Ein Vertrauensklima aufbauen.
                    • Sensibilisieren statt verbieten.
                    • Über Gefahren sprechen.
                    • Lernen, situationsgerecht zu reagieren.
                    • Verantwortungsvoll handeln.

                    Einen klaren rahmen vorgeben

                    Sie würden Ihr Kind wohl kaum ausgehen lassen, ohne zu wissen, wo es hingeht. Doch sein Smartphone kann es frei nutzen. Deshalb ist es wichtig, von Anfang an Regeln und Grenzen zu setzen. Lassen Sie nicht zu, dass sich schlechte Gewohnheiten einschleichen.

                    Conseils MUCHO

                    Schon gewusst?

                    Die Fähigkeit zur Selbstregulierung eines Jugendlichen ist erst mit rund 20 Jahren abgeschlossen. Erst dann ist das Gehirn voll entwickelt. Aus diesem Grund ist ein Rahmen erforderlich, der eine angemessene Nutzung und die Selbstregulierungsfähigkeit fördert. Wir müssen daher klare Vorgaben und Rituale zur Förderung einer verantwortungsvollen Mediennutzung schaffen.

                    define-rules-kids-first-phone

                    Dieser Rahmen kann durch ein System von Verträgen formalisiert werden, um die Regeln für die gemeinsame Nutzung festzulegen. Sie können während einer Mahlzeit eine Diskussion anstossen und die Frage nach der Rolle und dem Platz des Smartphones im Familienkreis stellen. Zu welchem Zweck geben Sie den Kindern ein Smartphone? Zu welcher Tageszeit dient es als Kommunikationsmittel? Solche Gespräche tragen dazu bei, Missverständnisse zu vermeiden und die Beziehung zu verbessern.

                    Definieren Sie einen Nutzungsvertrag

                    delete-phone

                    Während den Mahlzeiten wird das Smartphone weggelegt

                    no-phone-bedroom

                     Kein Smartphone im Zimmer

                    Time-phone

                    Festlegung von Zeitfenstern und Bildschirmzeiten

                    prohibit-apps

                    Bestimmte Anwendungen einschränken

                    Dieser Rahmen hilft den Teenagern, ihre Bildschirmzeit und ihre Smartphone-Nutzung zu kontrollieren. Es gibt keine allgemeingültige Regel, sondern vielmehr bewährte Praktiken, die je nach Alter angepasst werden müssen. Ihr Kind muss verstehen, dass dieser mit zunehmendem Alter und je nach Verhalten angepasst wird.

                    Wohlwollende Aufsicht und Begleitung

                    Beim Schutz Ihres Kindes geht es vor allem darum, ihm Verantwortung zu übertragen. Deshalb sind der Dialog und die Festlegung von mündlichen Regeln der Schlüssel zu einem wirksamen Schutz, der durch Kontrollfunktionen ergänzt wird, die jedoch die Erziehungsarbeit der Eltern nicht ersetzen können.

                    Elterliche Kontrollanwendungen sind oft frustrierend für die Jugendliche, lassen sich allerdings leicht umgehen. Aus diesem Grund soll die Kontrolle wohlwollend sein. Die Begleitung erfolgt über Informationen; die Jugendlichen sollen nicht ausspioniert werden. Begleitung oder Kontrolle heisst nicht Zwang. Seien Sie präsent, aber nicht aufdringlich. Ohne Vertrauensklima lässt sich verantwortungsvolles Handeln nicht erlernen.

                    Conseils MUCHO

                    Was bedeutet elterliche Kontrolle?

                    Kontroll-Software ist eine Anwendung, die Eltern auf dem Smartphone ihrer Kinder installieren, die durch ein Passwort geschützt ist und dauerhaft funktioniert. Je nach gewählter Software stehen Ihnen verschiedene Funktionen zur Verfügung. .

                    Control-kids-first-phone

                    FUNKTIONEN einer Software zur elterlichen Kontrolle

                    • Verfolgen und vergleichen Sie die Smartphone-Nutzung
                    • Zeitfenster und Bildschirmzeit festlegen
                    • Verbot sensibler und ungeeigneter Websites
                    • Beschränkung des Zugriffs auf bestimmte Anwendungen
                    • Erkennen von verdächtigem Verhalten

                    INSTALLIEREN Sie die richtige Kontrollanwendung für das mobile Gerät

                    • Sur Iphone Gehen Sie zum Menü Einstellungen und dann zu Bildschirmzeit. Nach erfolgter Einstellung richten Sie einen PIN ein, um die Einstellungen zu schützen. Sie können eine Zeitüberschreitung, ein Zeit- und Kommunikationslimit sowie eine Beschränkung der zulässigen Anwendungen und Kontakte festlegen.
                    • Sur Android Gehen Sie zum Google Play Store. Klicken Sie oben links auf Menü, dann auf Einstellungen und dann auf elterliche Kontrolle. Legen Sie nach der Aktivierung einen PIN fest, um die Einstellungen zu schützen. Sie können die Art der Inhalte, die gekauft oder heruntergeladen werden, je nach Altersgruppe einschränken.

                    Installation von elterlicher Kontroll-Software

                    • Family link : Für das kostenlose Tool ist ein Google-Konto erforderlich. Es überwacht die Aktivitäten der Kinder, indem es die Apps bestimmt, die heruntergeladen werden dürfen, Nutzungszeiten festlegt und das Gerät ortet. Family Link schlägt auch empfohlene Anwendungen vor, um die Aktivitäten Ihres Kindes auf dem Smartphone zu diversifizieren und zu steuern.
                    • Kaspersky Safekids : Die Software ermöglicht es Ihnen, unerwünschte Inhalte zu blockieren, die Bildschirmzeit zu begrenzen, den Verlauf zu überprüfen, die Anwendungsnutzung zu verwalten, verdächtige Online-Gewohnheiten und -Verhaltensweisen zu überprüfen, das Telefon zu orten und den Akkustand zu überwachen, um in Kontakt zu bleiben. Es gibt eine kostenlose und eine Premium-Version für CHF 1.60 pro Monat.
                    • Xooloo : Die Lösung schützt Jugendliche dank zwei Anwendungen. Mit der ersten können die Eltern die Nutzung überwachen und mit Gleichaltrigen vergleichen, Regeln festlegen und das Handy ausschalten. Das zweite Programm schützt vor ungeeigneten Inhalten und fördert eine sinnvolle Nutzung. Die Anwendung ist kostenlos und in einer Premium-Version erhältlich.

                    Sie haben nun den Schlüssel für eine gute Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Kind, um es bei seinem ersten Mobile Pack zu begleiten. Aber welcher Familienvertrag ist am besten für eine vernünftige und verantwortungsvolle Nutzung geeignet? In Kürze finden Sie neue Tipps zu diesem Thema.